Mission
50% Frauen in Führung – das ist unser Ziel.
Frauen sind in Führungspositionen in Deutschland deutlich unterrepräsentiert. Mehr noch: Deutschland gehört im internationalen Vergleich sogar zu den Schlusslichtern, was den Anteil von Frauen in Führung betrifft.
Zur Erinnerung: Mehr als 50 Prozent der Bevölkerung, mehr als 50 Prozent der HochschulabsolventInnen in Deutschland sind Frauen!
Unser Ziel: Gleiche Chancen und Möglichkeiten und eine ausgewogene Besetzung von entscheidenden Führungspositionen. Dafür bringen wir Frauen nach vorn: Wir bieten Führungsfrauen ein tragfähiges Netzwerk ambitionierter, motivierter und fähiger Frauen. Wir schaffen bei unseren Events einen Rahmen, um Führungsqualitäten zu testen und weiterzuentwickeln, Feedback zu erhalten und sich auszutauschen. Wir zeigen großartige weibliche Role Models mit ganz unterschiedlichen und beeindruckenden Werdegängen.
Warum wir PANDA heißen?
Es gibt eine Parallele zwischen Pandas und Führungsfrauen in Deutschland: Sie sind selten. Nun könnte man einwenden, Frauen in Führungsetagen seien zumindest nicht vom Aussterben bedroht. Das ist zwar erfreulich, genügt uns aber nicht. Wir wollen mehr von dieser Spezies!
Beirat
Der PANDA Beirat besteht aus UnterstützerInnen aus verschiedenen Feldern und begleitet uns seit vielen Jahren. Wir sind stolz, solch großartige ExpertInnen an unserer Seite zu haben, die PANDA helfen, sich permanent weiterzuentwickeln. Herzlichen Dank!

Anna Ott
HR Tech Expert, Consultant & Speaker
„Ich glaube an die Kraft von Kreativität, Innovation und Ideen. Deswegen habe ich mit und für Start-ups gearbeitet während meiner ganzen Karriere in den zwei letzten Jahrzehnten. Deswegen liebe ich HR Tech Entrepreneure und wie sie die Zukunft der Arbeit und das Personalwesen als Funktion verändern und gestalten.“

Prof. Heidi Stopper
Unternehmensberaterin, Business Coach und Speakerin
„PANDA ist ein frischer und positiver neuer Ansatz, tolle weibliche Talente zusammenzubringen und gegenseitig voneinander lernen und profitieren zu lassen. Ich freue mich sehr, als Beirätin die Weiterentwicklung begleiten zu dürfen.“

Katharina Miller
Founding Partner 3C Compliance, S.L.
„Es ist auch und gerade für junge Juristinnen wichtig, frühzeitig ihre Netzwerke aufzubauen und neben ihrer fachlichen Qualifikation auch in ihre persönliche Entwicklung zu investieren. Bei PANDA Law finden sie beides – darum empfehle ich, dabei zu sein und unterstütze PANDA als Beirätin.“

Katharina Schüller
Inhaberin STAT-UP GmbH & Co. – Founder Deutsche Fondsgesellschaft SE Invest
„Ich finde es total wichtig, dass Frauen in Führung präsent sind, dass man sie sieht, dass wir Rolemodels haben. Es gibt gar nicht so wenige, aber vielen fehlt das Selbstbewusstsein, sie zeigen sich nicht selbstverständlich. PANDA zeigt Rolemodels und ermöglicht Austausch – darum bin ich dabei.”

Nicole Bastien
Geschäftsführerin mbw GmbH
„Zunächst dachte ich, PANDA sei eines der vielen Netzwerke, die gerade so boomen und wollte es schon abhaken. Dann habe ich mich aber trotzdem aus Neugier zu einem PANDA Contest angemeldet. Was da passierte war unglaublich! So viele talentierte, aufgeschlossene, interessierte, schlaue und witzige Frauen auf einen Haufen, die sich gegenseitig weiterhalfen. Und das Beste: Es gab richtig viel zu lachen. Seitdem bin ich PANDA-infiziert.”

Robert Franken
Freelance Consultant for Digital Transformation, Speaker, Blogger
„Es wurde schon viel dazu gesagt, was weibliche Führung bedeutet oder bedeuten könnte. Es bedarf aber außerdem einer ehrlichen Diskussion darüber, wie sich persönliche Ansprüche mit denen von Unternehmen vereinbaren lassen. Denn wenn sich nur die Menschen an die Unternehmen anpassen, verpassen wir eine große Chance echter Transformation. PANDA sehe ich als tolle Plattform, um den Diskurs in die richtige Richtung zu lenken und den Boden für „weiblicheres“ Wirtschaften noch besser zu bereiten.“

Sara Lindemann
Head of Customer Success & Co-Founder viasto GmbH
„PANDA hat eine unglaubliche Atmosphäre – man muss dabei gewesen sein, um richtig zu begreifen, weshalb ein Event wie PANDA so notwendig ist. Es ist grandios zu sehen, wie die angeblich so „stutenbissigen“ Frauen phantastisch netzwerken. PANDA ist einfach eine notwendige „Zwischenstufe“, damit alle Frauen Netzwerk-Kompetenz aufbauen können.“

Prof. Dr. Tuulia Ortner
Universitätsprofessorin Universität Salzburg
„Mit dem Hintergrund der aktuell noch traurigen Datenlage zur Repräsentanz von Frauen in Top-Positionen hat PANDA sofort mein Interesse geweckt. Ich freue mich über Chance, die besonderen Eigenschaften und Kompetenzen der einmalig großen Anzahl großartiger hochqualifizierter PANDA-Frauen wissenschaftlich zu untersuchen.“