Live Event • Organisation PANDA Future Mobility & AI presented by BMW Group

Wie schön, dass ihr als Partnerunternehmen bei unserem Lab PANDA Future Mobility & AI presented by BMW Group am 17.10.2025 dabei seid!

1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM EVENTTAG für alle teilnehmenden Unternehmensvertreter*innen

1.1 Gastgeber, Veranstaltungsort & Anreise

Gastgeber für PANDA Future Mobility & AI am 17.10.2025 ist die BMW Group.

  • Adresse: BMW Group Talent Campus, Petuelring 130, 80809 München

1.2 Wichtige Agenda Punkte für Unternehmensvertreter*innen

Die aktuelle Event Agenda findet ihr auf der Veranstaltungsseite. Damit sich Eure Unternehmensvertreter*innen auf den Tag vorbereiten können, findet ihr hier die wichtigsten Daten und Uhrzeiten im Überblick.

Freitag, 17.10.: 

  • 08:30 Uhr – Check-In Unternehmensvertreter*innen (Euren Roll-Up könnt ihr direkt am Morgen aufstellen)
  • 09:00 Uhr – Kurzes Briefing aller teilnehmenden Unternehmensvertreter*innen (ca. 15 Minuten)
  • 09:30 Uhr – Welcome & Einführung in den Tag
  • 10:15 Uhr – Leadership Experiment & Feedback Session
  • 12:30 Uhr – Networking Lunch 
  • 13:30 Uhr – Inspiration Sessions
  • 14:20 Uhr – Company Pitches
  • 14:45 Uhr – Networking & Meet the Companies: Eure Möglichkeit, mit besonders interessanten Teilnehmer*innen Kennenlerngespräche zu führen.
  • 15:45 Uhr – Wrap-up & Outlook
  • 16:00 Uhr Networking & Exchange: Wir freuen uns, wenn ihr für den gemeinsamen Ausklang und das Networking bleibt (Ende vrs. 16:30 Uhr)

1.3 Company Pitch

Wir bieten jedem Partnerunternehmen die Gelegenheit, sich den Teilnehmer*innen zu präsentieren. Dafür hat ein*e Unternehmensvertreter*in Gelegenheit, sich und das Unternehmen kurz (90 Sekunden pro Unternehmen) auf der Bühne vorzustellen (ohne Powerpoint-Präsentation). Hier dürft ihr gerne kreativ werden oder stellt Euch z.B. die Frage, was Euer Unternehmen besonders macht.

1.4 Einstimmung Eventtag

Eure Rolle

  • Unternehmensvertreter*in & „Strategic Networking“: Ihr habt den gesamten Tag über die Chance, in lockerer Atmosphäre mit den PANDA-Teilnehmer*innen in persönlichen Kontakt und ins Gespräch zu kommen und Euer Unternehmen auf authentische Art und Weise zu repräsentieren. Neben dem fachlichen Austausch, Aufbau persönlicher Beziehungen oder dem Aufbau von Kund*innen-, Lieferant*innen- und Kooperationspartnerschaften steht auch die persönliche Inspiration im Mittelpunkt.
  • Ihr seid Teil des Teams und könnt Euch aktiv den ganzen Tag einbringen und mit Teilnehmer*innen in Austausch kommen: Als Unternehmensvertreter*in bringt ihr Euch beim PANDA Lab den ganzen Tag aktiv mit ein. Das Lab kombiniert ein einzigartiges, interaktives und dynamisches Netzwerk-Format, bei dem sich alles um Kollaboration, Austausch und gegenseitige Inspiration dreht. Es verbindet Teamwork & gegenseitiges Feedback, inhaltliche Impulse & Diskussionen zu aktuellen Fach- und Führungsthemen und bringt Teilnehmer*innen und Unternehmenspartner*innen für ein fruchtbares Miteinander zusammen.

Zur Einstimmung könnt ihr auch nochmal einen Blick in unser Eventvideo von PANDA Software & Automotive 2023 werfen.

1.5 Networking & Meet the Companies

Allgemein
In dieser Phase habt ihr die Möglichkeit, mit allen Teilnehmer*innen ins Gespräch zu kommen, die bei Euch vorbeikommen oder mit denen ihr Euch spontan verabredet habt.

VORTERMINIERTE Vier-Augen-Gespräche
Je nach gebuchtem Paket besteht die Möglichkeit, Vier-Augen-Gespräche mit den Teilnehmer*innen im Vorfeld der Veranstaltung zu koordinieren. 

Durchführung:

  • Ihr erhaltet zwei Wochen vor der Veranstaltung das „PANDA Future Mobility & AI CV-Book“ mit den Profilen der Teilnehmer*innen (deren Zustimmung vorausgesetzt).
  • Das CV-Book steht Euch insgesamt vier Wochen (zwei Wochen vor, zwei Wochen nach dem Event) zur Verfügung. Darüber könnt ihr die CVs der Teilnehmer*innen sichten, die explizit ihr Interesse an Gesprächen mit den teilnehmenden Unternehmen bekundet haben. Mit den anderen Teilnehmer*innen könnt ihr am Eventtag selbst ins Gespräch kommen.
  • Die Kontaktdaten stehen Euch in den Lebensläufen zur Verfügung und ihr ladet die Teilnehmer*innen eigenverantwortlich & vorab zum Kennenlerngespräch ein.
  • Möglicher Zeitraum für die Gespräche: 14:45-15:45 Uhr (Programmpunkt „Networking & Meet the Companies“).
  • Es empfiehlt sich eine persönliche und eher lockere Ansprache per E-Mail und die Einladung zu einem Kennenlerngespräch
    • Wichtig: Bitte vereinbart keine konkreten Zeiten, sondern ladet die Teilnehmer*innen zu einem unverbindlichen Austausch an Euren Unternehmenstisch ein.
  • Gerne stehen wir Euch als Sparring-Partner*innen für die Ansprache im Vorfeld der Veranstaltung zur Verfügung!

1.6 Dresscode

Der PANDA-Dresscode ist „Come as you are“. Die Teilnehmer*innen nutzen diese Freiheit erfahrungsgemäß gern und erscheinen recht bunt. Wir würden uns freuen, wenn ihr davon ebenfalls Gebrauch machen würdet!

2. CHECKLISTE für alle organisatorischen Belange der Hauptansprechpartner*innen

Infos

  • Ihr benötigt ausschließlich einen Roll-Up / Aufsteller – KEINEN Messestand. Bitte bringt Eure Roll-Up direkt am Eventtag mit.
  • Euch steht ein Stehtisch zur Verfügung, an dem ihr diesen aufstellen könnt, so dass Teilnehmer*innen, die ihr zum Gespräch eingeladen habt, einen Anlaufpunkt haben. 
  • Give-Aways, Flyer und Broschüren
    • Wir möchten unsere Veranstaltungen so umweltfreundlich wie möglich gestalten und möchten daher alle unsere Partnerunternehmen bitten auf jegliche Give-Aways, Flyer und Broschüren zu verzichten.

Deadline & To-Do’s im Überblick

  • bis spätestens 19.09.: Einreichung Testimonial
    • alle Infos, die wir von Euch benötigen findet ihr hier.
  • bis 26.09.: Unternehmensvertreter*innen und Vertraulichkeitserklärungen 
    • Alle teilnehmenden Unternehmensvertreter*innen füllen bitte dieses Formular bzgl. Einverständnis Foto & Video aus. So haben wir direkt alle Daten / Infos, die wir benötigen und eine Übersicht, wer teilnimmt.
    • Damit Eure Mitarbeitenden Zugriff auf das CV-Book erhalten können, benötigen wir bitte einmal pro Unternehmen, diese Vertraulichkeitserklärung unterschrieben und mit allen E-Mail Adressen der entsprechenden Mitarbeitenden zurück (es ist kein Firmenstempel notwendig).
      • Bitte schickt die unterschriebene und ausgefüllte Erklärung an events@we-are-panda.com.
      • Aufgrund der DSGVO-Bestimmungen dürfen wir das CV-Book nur versenden, wenn wir die unterschriebene Vertraulichkeitserklärung bereits vorliegen haben. Solltet ihr hier noch Fragen haben, meldet Euch bitte bei Cynthia unter cj@we-are-panda.com.
  • 02.10. – 31.10.: Zugang zum CV-Book (für die Partner*innen, die das CV-Book gebucht haben)
    • Am 02.10. erhaltet ihr Zugang zum PANDA Future Mobility & AI CV-Book mit den Profilen der Teilnehmer*innen.
    • Bis zum 31.10. habt ihr Zeit, das CV-Book zu sichten.
  • bis 03.10.: Termin für Feedback Call 
    •  Für unsere strategischen Partner*innen gilt wie immer: Wir besprechen das Feedback zum Event mit Euch im nächsten Jour Fixe nach dem Lab.
  • bis 10.10.: Einladung der Teilnehmerinnen zu Gesprächen
    • Ihr ladet eigenverantwortlich und vorab die Teilnehmer*innen zum Kennenlerngespräch beim Event ein. Die Kontaktdaten stehen Euch in den Lebensläufen zur Verfügung.
  • bis 14.10., 12:00 Uhr: Nennung der Teilnehmer*innen für Vier-Augen-Gespräche
    • Bitte tragt außerdem die Namen der Teilnehmer*innen, die zu Gesprächen eingeladen wurden, hier ein.
  • ca. 7 – 10 Tage vor dem Lab: 
    • Versendung Last-Info-Mail: alle teilnehmenden Unternehmensvertreter*innen (haben sich bereits hier eingetragen) erhalten eine Email an ihre persönliche Email-Adresse mit allen wichtigen Informationen zum Lab-Tag.